Ausstellungsarchiv 2025

24. Jänner bis 1. Juni 2025

Die Ausstellung ENDLESS STRUCTURES präsentiert Werke von vier Künstlerinnen, in denen sich die totale Offenheit, die der geometrischen Sprache eigen ist, manifestiert.
Vier Künstlerinnen aus zwei Generationen sind in der ENDLESS STRUCTURES Ausstellung vertreten: Helga Philipp (Wien, 1939-2002), Gizella Rákóczy (Budapest, 1947- 2015), Esther Stocker (Schlanders, 1974) und Kamilla Szíj (Budapest, 1957).
Unter der rigorosen Anwendung mathematischer Prinzipien verfügt die geometrische Sprache über die außergewöhnliche Fähigkeit, mittels Vorgaben wie Rhythmus, Wiederholung oder Systematisierung, offene Kompositionen zu konstruieren, die sich bis ins Unendliche weiterentwickeln können.
Wenn man Kunst als eine Form freier Schöpfung definieren kann, so ist die geometrische Kunst der Inbegriff dieser Erfahrung unbegrenzter Freiheit. Diese vier Künstlerinnen sind ein bemerkenswertes Beispiel dafür.
Kuratorin der Ausstellung: Pia Jardí, M.A.

4. Juli bis 4. Oktober 2025

Kunstschenkungen an öffentliche Institutionen – sei es durch private Sammler*innen oder Kunstschaffende selbst – sind immer eine große Geste der Zuneigung und bilden stets eine wertvolle Ergänzung und Bereicherung der bereits bestehenden Sammlung. In den letzten Jahrzehnten haben auf diesem Weg viele Kunstwerke in der Kulturabteilung der Stadt Klagenfurt eine neue Heimat gefunden, mit der Intention, sie mit bestmöglicher Sorgfalt zu pflegen, zu erhalten und auszustellen.

Die Schau MIT DANK. KUNST. ERHALTEN. präsentierte erstmals in einer eigenen Ausstellung einen Teil dieser Schenkungen. Zu sehen sind rund 170 Werke aus den Bereichen Malerei, Grafik und Druckgrafik, Skulptur sowie Objekt- und Fotokunst von folgenden 38 Künstler*innen:

Eva Asaad ∙ Bella Ban ∙ Anja Bohnhof ∙ Rudolf Brandner ∙ Anton Brummer ∙ Hella Buchner-Kopper ∙ Caroline ∙ Ernst Cerjak ∙ Christine de Pauli ∙ Johannes Deutsch ∙ Lars Eidinger ∙ Suzana Fântânariu ∙ Gernot Fischer-Kondratovitch ∙ Hilde Frodl ∙ Otto Kraigher Mlczoch ∙ Josefine Kreuzer ∙ Christian Leitna ∙ Marlies Liekfeld-Rapetti ∙ Marko Lipuš ∙ Zorka L-Weiss ∙ Vladimir Makuc ∙ David Mase ∙ Franz Moro ∙ Gotthard Muhr ∙ Zoran Mušič ∙ Valentin Oman ∙ Charlotte Schmertzing ∙ Kurt Schmidt ∙ Michael Seyer ∙ Josef Tichy ∙ Ottilie Tolansky ∙ Bogdan Tomşa ∙ Malte Wandel ∙ Gertrud Weiss-Richter ∙ Alfred Wickenburg ∙ Edwin Wiegele ∙ Peter Paul Wiplinger ∙ Franz Yang-Močnik