Ausstellungsarchiv 2004

16. Mai bis 17. Oktober 2004

Die von Dr. Agnes Husslein-Arco und Univ.- Prof. Dr. Matthias Boeckl kuratierte Ausstellung „Eremiten-Kosmopoliten“ zeigt, an vier Ausstellungsstandorten, in einer umfassenden Retrospektive einen Überblick über den speziellen Kärntner Beitrag zur modernen Malerei.

Stadtgalerie Klagenfurt | Museum Moderner Kunst Kärnten | Werner Berg-Galerie | Museum des Nötscher Kreises

19. November 2004 bis 20. Februar 2005

Die Ausstellung - eine Schau aus den Beständen des Nationalmuseums Belgrad - betrachtet jene Periode europäischer Kunst, da zwischen den dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts und den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts der Bruch mit der traditionellen akademischen Auffassung von Kunst vollzogen wurde und die Hinwendung zum revolutionär neuen Verständnis von Kunstschaffen erfolgt war. Zu sehen sind Größen der Kunstgeschichte wie Archipenko, Chagall, Corinth, Degas, Delaunay, Gauguin, Van Gogh, Kandinsky, Matisse, Mondrian, Monet, Renoir, Picasso, Rodin, Toulouse-Lautrec und Maurice de Vlaminck.