Aktuelle Ausstellung
MIT DANK. KUNST. ERHALTEN.
Schenkungen an die Stadt Klagenfurt
Ausstellungsdauer: 4. Juli bis 4. Oktober 2025
Kunstschenkungen an öffentliche Institutionen - sei es durch private Sammler*innen oder Kunstschaffende selbst - sind immer eine große Geste der Zuneigung und bilden stets eine wertvolle Ergänzung und Bereicherung der bereits bestehenden Sammlung. In den letzten Jahrzehnten haben auf diesem Weg viele Kunstwerke in der Kulturabteilung der Stadt Klagenfurt eine neue Heimat gefunden, mit der Intention, sie mit bestmöglicher Sorgfalt zu pflegen, zu erhalten und auszustellen.
Die Schau „Mit Dank. Kunst. Erhalten.“ präsentiert nun erstmals in einer eigenen Ausstellung einen Teil dieser Schenkungen. Zu sehen sind rund 170 Werke aus den Bereichen Malerei, Grafik und Druckgrafik, Skulptur sowie Objekt- und Fotokunst von folgenden 38 Künstler*innen:
Eva Asaad I Bella Ban I Anja Bohnhof I Rudolf Brandner I Anton Brummer I Hella Buchner-Kopper I Caroline I Ernst Cerjak I Christine de Pauli I Johannes Deutsch I Lars Eidinger I Suzana Fântânariu I Gernot Fischer-Kondratovitch I Hilde Frodl I Otto Kraigher Mlczoch I Josefine Kreuzer I Christian Leitna I Marlies Liekfeld-Rapetti I Marko Lipuš I Zorka L-Weiss I Vladimir Makuc I David Mase I Franz Moro I Gotthard Muhr I Zoran Mušič I Valentin Oman I Charlotte Schmertzing I Kurt Schmidt I Michael Seyer I Josef Tichy I Ottilie Tolansky I Bogdan Tomşa I Malte Wandel I Gertrud Weiss-Richter I Alfred Wickenburg I Edwin Wiegele I Peter Paul Wiplinger I Franz Yang-Močnik
SPECIALS
Sonderführungen
für Senior:innen & Studierende
Jeden Donnerstag um 14:00 und 16:00 Uhr
Überblicksführungen
Jeden Sonntag um 12:00 und 14:00 Uhr
Kreativ-Programm | Workshops für Kinder
Infos und Anmeldung unter 0463 537-5545
Kulturbegleitung für Menschen mit Demenz
Infos und Anmeldung unter 0463 537-5545
Kunstbrunch
Sonntag, 14. September 2025
Beginn 11:00 Uhr, anschließend Ausstellungsführung
Kostenbeitrag € 23,- | Anmeldung unter 0463 537-5545
Lange Nacht der Museen
Samstag, 4. Oktober 2025 von 18:00 bis 24:00 Uhr
Sonderführungen: 19:00, 21:00 und 22:30 Uhr
Die Cookiegruppe "Präferenzen" umfasst mehrere Cookies welche Sie hier einsehen können: Cookie Übersicht.
Ihre Freigabe können Sie links unten im Browserfenster, über das Icon ändern