theatergalerie: HANNES RADER - Phantastische Bühnenwelten

Seit 7. Juli zu sehen! Die Bühnenbild-

entwürfe und Figurinen von Hannes Rader sind künstlerische Kreationen, die über den Anlass hinaus ein Werk für die Bühne auszustatten, bleibenden Wert besitzen. Es sind zweidimensionale Impressionen, die zu phantastischen Bühnenräumen weiterentwickelt werden. (Günter Schmidauer)

Die "theatergalerie" liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Stadtgalerie, die den Ausstellungsraum auch betreut. Die Öffnungszeiten: Juli und August täglich außer montags von 10.00 bis 18.00 Uhr. Ab September: donnerstags und freitags, jeweils von 9.00 bis 12.00. Weitere Details finden Sie hier!

Hannes Rader | Foto: Ernst Peter Prokop, 2023

Der in Linz geborene und in Klagenfurt lebende Hannes Rader, Schüler von Caspar Neher, dem kongenialen Bühnenbildner
Bertolt Brechts, ist seit 1963 an bedeutenden Theatern Europas tätig.
Entstanden sind in den vergangenen Jahren mehr als dreihundert Entwürfe für Theaterproduktionen und
verschiedene Publikationen. Auch als Innenarchitekt und Ausstellungsgestalter war der langjährige Ausstattungschef
des Stadttheaters Klagenfurt erfolgreich tätig. Stationen seiner künstlerischen Tätigkeit sind Neapel, Wien, Ossiach, Salzburg, Aachen, Köln oder Ljubljana, um nur einige Orte zu nennen. Eine Besonderheit der aktuellen Ausstellung liegt in der spannenden Möglichkeit, die Genese einer Theaterproduktion von der ersten Skizze über den ausgefertigten Entwurf bis zum fotografierten Bühnenbild zu verfolgen.

Ausstellungsdauer: 7. Juli bis 24. November 2023


„Das große Welttheater“, der verstorbenen Klagenfurter Künstlerin Burgis Paier, bildet als Dauerausstellung das Herzstück dieser Galerie. Halbjährlich wechselnde Präsentationen zum Thema „Theater“ werden in einen spannenden Dialog mit Burgis Paiers Figurenkonvolut treten.

Den Anfang machte Günter Brus mit der Ausstellung „Ausflüge auf die Bühne“. 

 

Öffnungszeiten

Donnerstag & Freitag
9:00 Uhr - 12:00 Uhr 

Im Juli & August
täglich außer Montag

10:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Für Gruppen auch nach telefonischer Vereinbarung!
Stadtgalerie: 0463 537 5545