Filmvorführung und Sonderführung am 27. November!
"Glenalbyn Drive featuring Hubert Schmalix“ (1994) ist ein Dokumentarfilm über die inneren Turbulenzen des Malers nach seinem Umzug von Österreich nach Los Angeles. Schmalix vollendet im Laufe des Films ein riesiges Leinwand-Tableau und lebensgroße Skulpturen für einen Standort in der Mojave-Wüste.
Der Regisseur Thomas Rigler präsentiert den 52 min langen Film nach einer Sonderführung des Kurators Günther Holler-Schuster durch die aktuelle Ausstellung „Hubert Schmalix – Once Upon a Time…“. Mit dieser Ausstellung wird an eine der großen Malerpersönlichkeiten dieses Landes erinnert. Zu früh ist er zu Beginn dieses Jahres von uns gegangen. Lebendig bleibt allerdings die Erinnerung an eine einprägsame, vom Kolorismus durchzogene Realität, die Schmalix in seinen Bildern entstehen ließ.
Zum Regisseur: Thomas Rigler ist ein zweifacher Emmy-prämierter Regisseur und Showrunner, der Non-Fiction und Markeninhalte an der Schnittstelle von Kunst, sozialer Wirkung und Handel produziert. Derzeit hat Thomas Rigler Verträge für bevorstehende Projekte mit ITV Studios, Spiegel TV und ARTE. Zuvor war er Showrunner und Regisseur der Emmy-prämierten Umweltschutz- und Sozialgerechtigkeitsserie California Coast, die er 2021 für PBS kreierte, sowie der Emmy-prämierten PBS-Serie Lost LA von 2019 und der Emmy-nominierten PBS-Serie City Walk von 2015, die er ebenfalls geschaffen hat.
Aufgrund der begrenzten Sitzplätze bitten wir um Voranmeldung.
Donnerstag, 27. November | 18 Uhr | Stadtgalerie Klagenfurt
Anmeldung: 0463 537 5545 bzw. per E-Mail an stadtgalerie@klagenfurt.at
Kostenbeitrag: 8 € inkl. Sonderführung
