Living Studio Extra
Im Rahmen der Ausstellungsreihe "Living Studio Extra" präsentiert die Stadtgalerie Klagenfurt jeweils in den Monaten Mai und September außerhalb ihrer eigenen Räume, im Architektur Haus Kärnten, St. Veiter Ring 10 / Klagenfurt, außergewöhnliche Projekte.
ERNST PETER PROKOP
GEWACHSENES, BELEUCHTET
Licht gibt Form und Gestalt Charakter, hebt das
Besondere hervor und lässt Gegenstände leuchten.
So war es bei den alten Meistern wie Pieter und
Willam Claesz, bei Vermeer und Van Dyck.
Diese Methode des gestaltenden Lichts setzt auch Ernst Peter Prokop in seinen Stillleben-Fotografien ein. Obst- und Gemüsearrangements erhalten durch bewusst gesetzte Lichtakzente eine besondere Strahlkraft.
„Lightpainting“ wird diese Methode genannt, bei der durch gezieltes Beleuchten einzelne Teile
besonders hervorgehoben werden.
Das punktuell verwendete Licht bildet tiefe Schatten,
Streiflicht hebt Details plastisch hervor und gibt dem
Gegenstand Räumlichkeit und Tiefe.
Prokops Bilder sind Referenz an die Großen der Malerei und Neuinterpretation mit den technischen Mitteln der Fotografie.
TIPP
11. September | 14.00 - 20.00 Uhr
"COME TOGETHER"
Ein gemütliches Zusammensein und die Möglichkeit zu anregenden Gesprächen mit dem Künstler in entspannter Atmosphäre.
Ausstellungsdauer: 1. bis 25. September 2020
LIVING STUDIO EXTRA - Bisherige Projekte:
September 2012: Truly Design
Mai 2013: POOLSIDE – Fotografien von Nora Diehl
September 2013: Rucke-di-gu MARLIES LIEKFELD-RAPETTI
Mai 2014: Markus Guschelbauer - Topographical
September 2014: NINA MARON: Die Waffen der Frau
Mai 2015: Territorien des Selbst - Fotografien von Anja Bohnhof & Johannes Puch
September 2015: KINDER_heimat_BOXen | Barbara Ambrusch-Rapp
Mai 2017: ARNOLD PÖSCHL - Küstenland
September 2017: MELITTA MOSCHIK - Art Face Collection
Oktober 2018: MARTIN RAUCHENWALD - Gesichter der Kunst
September 2019: ALEXANDER KANDUTH - Kompass der Beharrlichkeit