LEON-ETIENNE KÜHR
Algorithmische Fotografie
14. September bis 6. November 2022
Leon-Etienne Kühr studierte Informatik und Medienkunst an der Bauhaus Universität Weimar. Seine Arbeiten bewegen sich zwischen Kunst und Digitaltechnologie. Im Living Studio der Stadtgalerie Klagenfurt zeigt er Arbeiten, welche im Rahmen des Stipendiums für künstlerische Fotografie und Medienkunst des Landes Kärnten entstanden sind.
Grundlegend für das Projekt Algorithmische Fotografie ist eine Auseinandersetzung mit dem digitalen Bild. Fotografien werden in ihrer digitalen Form als arbiträre Daten behandelt und mit Hilfe von Algorithmen aufgelöst und transformiert. Pixel werden kontinuierlich verschoben, verzerrt und neu geordnet. Es entstehen neue eigensinnige Texturen und Muster, in denen nur noch flüchtige Spuren der Ausgangsfotografien erahnbar sind. Die Aufgabe der Betrachter*innen ist es, sie in menschliche Vorstellungswelten zu übersetzen.
Die Ausstellung im Living Studio der Stadtgalerie Klagenfurt zeigt sowohl Ausdrucke, als auch eine Live-Installation der Transformationen.
