INA WEBER - Parade
2. Juni bis 16. Juli 2017
Hochhäuser, Bushaltestellen, Gartenstühle und Alltagsgegenstände:
Das zentrale Thema der Bildhauerin Ina Weber ist das Haus, die Stadt, architektonische Formen und
die Veränderungen, die sie in der Benutzung erfahren. Ina Weber beobachtet das Alltägliche, isoliert,
verfremdet und verkleinert es und lässt uns so Vertrautes in ungewohnter Weise wieder entdecken.

Bushaltestelle, 2010, verschiedene Materialien, 195x104x322 cm
Im Living Studio präsentiert die Künstlerin eine Installation, die speziell
für diesen sehr langen Raum konzipiert wurde:
eine Parade von Skulpturen in
verschiedenen Maßen, Materialien und Techniken. Die Ausstellung untersucht die
Bedeutung von Größe, Proportion und Größenverschiebung in der Kunst und
schlussendlich auch in unserem Verhältnis
zur
eigenen Umgebung.
Parallel zur Ausstellung zeigt das KUNSTHAUS : KOLLITSCH
„Trümmerbahnen“, einen Minigolfparcours von Ina Weber.
Er lädt zum Betrachten und Spielen ein.
Eine Ausstellung in Kooperation mit KUNSTHAUS : KOLLITSCH.

ReFinanz, 2009, Beton armiert, Mosaikfliesen, Spiegel