EDWIN WIEGELE
mea philyra – mein Lindenbaum
24.4. bis 9.6.2013, EÖ: 23.4.2013 um 19 Uhr
Täglich außer Montag von 10 bis 18 Uhr
Feiertags außer Montag von 10 bis 18 Uhr
"Zurzeit habe ich nur Bäume im Sinn, im Zentrum steht
ein Lindenbaum, mitten in meinem Garten. Ich weiß nicht, was diese
Sehnsucht zu bedeuten hat, vielleicht ein Versuch Parallelen zum eigenen
Seelenleben, Antworten auf Hinterfragungen zu finden.
Nach jedem stärkerem Wind liegen Bruchstücke dieses
gewaltigen Kolosses auf der Wiese. Ein schöner Vergleich mit dem
Lebenszyklus eines Menschen, Wachsen und Sterben.
Um den von Rillen, Wülsten, Erhebungen und Vertiefungen durchzogenen
Baumstamm und den einzigartigen Strukturen handelt auch die
experimentelle Hinterglasmalerei, die durch etliche Farbüberschichtungen
einen eigenen Reiz erfährt. Auch Fotografien werden über originale,
schon vergilbte Musikpartituren überdruckt und in Collagen
eingearbeitet.
Die herzförmigen Blätter sind wohl Ursache dafür, dass die Linde der
Baum der Liebenden ist. In der griechischen Mythologie ist sie sogar der
Liebesgöttin Aphrodite geweiht worden.
Erotische Zeichnungen „blind drawing“ über verschiedene Bildträger , Leinwände, Stoff-
bahnen, Papiere, vergilbte Dokumente, Partituren etc. komplimentieren diese Schau.“
Edwin Wiegele, 2013