PAUL KULNIG
8. September bis 31. Oktober 2021
Anlässlich des 90. Geburtstags von Paul Kulnig widmet die Stadt Klagenfurt dem 2018 verstorbenen Künstler
eine Retrospektive mit Werken aus seinem Nachlass sowie aus privaten und öffentlichen Sammlungen.
Paul Kulnig war ein entschiedener Einzelgänger, ein vitaler Künstler, der sein Leben keiner Idee unterwerfen wollte.
Dem Zeichnen als unmittelbarste und persönlichste Ausdrucksform blieb Kulnig sein Leben lang treu.
Bekannt wurde er in den 1970er und 1980er Jahren vor allem durch seine Aktzeichnungen, die zum Besten gehören,
was die österreichische Nachkriegsgrafik hervorgebracht hat. Erst später entdeckte er seine Liebe zur Landschaft.
Kulnig prägte die Klagenfurter Kunstszene über Jahrzehnte mit und brachte als Pädagoge Generationen von Schülerinnen und Schülern die bildende Kunst näher.

Akt im Hemd, 1976, Graphit auf Papier, Kunstsammlung der LH Klagenfurt am Wörthersee
Tipp 1 I 2. Oktober 2021, 19 Uhr
LANGE NACHT DER MUSEEN I SPEZIALFÜHRUNG
Tipp 2 I 8. Oktober 2021, 18 Uhr
EIN ABEND FÜR PAUL KULNIG - Künstlerfreunde und Weggefährten erinnern sich