Wort im Bild 012 – 013 – 014
Internationaler Fotowettbewerb zum Thema Literatur
25.7. bis 17.8.2014
Täglich außer MO von 10 bis 18 Uhr
Wort im Bild wurde 2012 von der Fotokünstlerin Eva
Asaad ins Leben gerufen. Jedes Jahr wurden 10 Arbeiten von einer
internationalen Jury prämiert. Gesucht wurden FotografInnen, die sich
für ihre Arbeit von einer literarischen Vorlage inspirieren ließen.
Welches Sujet (Lyrik, Epik, Dramatik) der Literatur gewählt wurde, war
frei. Die Ausstellung zeigt alle 30 prämierten fotografischen
Sichtweisen von Literatur dieser drei Wettbewerbe. Bei Wort im Bild
werden FotografInnen zu BildpoetInnen.
Charlotte Thömmes, Wolkenfabrik, 1. Platz 2014
"Fotografien, die von Literatur inspiriert sind, ermöglichen den Betrachtern einen neuen Blick auf die Inhalte, Formen und Bedeutungen literarischer Texte. Sie stehen als Kunstform für sich selbst, aber sind gleichzeitig auch Interpretation, Fortführung oder gedachter Ausgangspunkt einer Geschichte, eines Gedichts oder eines Zitats.
Der Wettbewerb "Wort im Bild" bewegt Fotografinnen und
Fotografen dazu, uns mit visuellen Mitteln ein Textmedium näher zu
bringen, inspiriert diese zu neuen Interpretationen und dazu, Wort und
Bild einander anzunähern oder auch gegeneinander auszuspielen. "Wort im
Bild" bedeutet mehr, als mit der Fotografie einen Bezug zur Literatur
herzustellen, der Wettbewerb verleitet auch zu einer Auseinandersetzung
mit visueller Sprache, mit den Grenzen von Texten und Bildern und mit
der Form der Interpretation von Texten und Bildern.“
Dr.Anne Hillenbach, 2014
Natalia Dupper, Metamorphosen, 1. Platz 2013
Die JurorInnen
Pavel Banka, Gerhard Fresacher, Elisabeth Heydeck,
Anne Hillenbach, Marko Lipuš, Johannes Puch, Gabriele Rothemann, Susanne
Schleyer
Christian Burtscher, Auf der Erde und in der Hölle, 1. Platz 2012
Die 30 GewinnerInnen:
Christian Burtscher, Wolf Böwig, Kati Bruder, Silvia Czepl, Dupper Natalia, Markus Ertl, Daniel Gandyra, Sibylla Hirschhäuser, Nora Klein, Andreas Kiefel, Hans Kirszen ,Hagen Klennert, Günter Ludwig, Doris Meixner, Thomas Nauhaus, Filutowski Piotr, Marlies Plank, Arnold Pöschl, Devi Pointner + Lisa Salud, Tilman Schwarz, Natascha Sinelnkova, Elvira Stürmer, Charlotte Thömmes, Larissa Tomassetti, Guenay Ulutuncok, Andreas Vincke, Gordon Welters, Nicole Woischwill und Birgit Zeller