INGE VAVRA HELGE HINTEREGGER
Elemente der Musik • Gerhard Lampersberg
Inge Vavra • Elemente des Sehens
Helge Hinteregger • Elemente der Klänge
13. September bis 31. Oktober 2013
Täglich außer Montag von 10 bis 18 Uhr
In der Reihe der Ausstellungen zum Gedenken des Komponisten
Gerhard Lampersberg präsentiert die Alpen-Adria-Galerie Klagenfurt
als dritte Ausstellung Arbeiten von Inge Vavra und Helge Hinteregger.
Die beiden Künstler setzen sich in ihren Arbeiten mit den musikalischen
Strukturen im Werk des Komponisten Lampersberg kreativ auseinander
und thematisieren damit, inwieweit es überhaupt
möglich ist, dem künstlerische Schaffen des Komponisten mit anderen
künstlerischen Sprachen zu begegnen.

Die bildende Künstlerin Inge Vavra beschäftigt sich mit den formalen Elementen
der Musik Lampersbergs, wie z.B. Raum – Zeit, Stille
– Bewegung, Leere - Fülle etc. Dass diese Elemente ebenso Konstanten
der bildenden Kunst sind, zeigen
ihre großformatigen grafischen Arbeiten zu diesem Thema.

Welche Mittel des Sehens denen des Hörens entsprechen, visualisiert sie auch
in Kurzvideos, die sie vom musikschaffenden Helge
Hinteregger während seiner Performances „Klänge zu Lampersberg“ gemacht
hat.
Helge Hintereggers „Kehlkopfperfomances“, als aktuelle
musikalische Ausdrucksform der retrospektiven Themenvorgabe
gegenübergestellt,
hinterfragen die Vehikel der interdisziplinären „Schaulust“.

Begleitend dazu zeigt Heiner Hammerschlag, guter Freund und Nachbar
der Lampersbergs, Artefakte und Fundstücke aus dem Besitz von Freunden
des Ehepaares Lampersberg.
GERHARD LAMPERSBERG: KOMPONIST. DICHTER. POETISCHER
ACTEUR - so nennt sich die audio-visuelle Schau im kleinen Raum der
Alpen-Adria-Galerie,
die der schillernden Person und dem vielschichtigen
Werk des Künstlers gewidmet ist und die während der Ausstellungsreihe
TON.HOF.SICHT insgesamt 3 x verändert wurde. Mehr zu den zwei voran
gegangenen Ausstellungen dieser Ausstellungsreihe finden Sie unter www.stadtgalerie.net/ausstellungsarchiv-alpen-adria-galerie.asp!